Vergrößern
Einführung ins Qualitätsmanagement
Qualitätsmethoden, Projektplanung, Kommunikation
2., aktualisierte Auflage
326 Seiten
ISBN:
978-3-446-47333-1
Autor:
Gerald Winz
Preis:
39,99 EUR
Erscheinungsdatum: März 2023
Kompaktes Lehrbuch für Studium und Praxis
Dieses Lehrbuch für Studium und Praxis ist speziell abgestimmt auf das Wirtschaftsingenieurwesen. Es wird ein breites Wissen über die wesentlichen Elemente des Qualitätsmanagements dargestellt: vom Qualitätsmanagement in der Beschaffung, der Statistik, der ISO 9001, den Qualitätsmethoden, bis hin zum Projekt- und Risikomanagement und der Servicequalität. Zudem wird ein Schwerpunkt auf das internationale Qualitätsmanagement gelegt. Zentral für das Wirtschaftsingenieurwesen sind kommunikative Kompetenzen - sei es beim Umgang mit Fehlern, bei der Lösungssuche oder beim Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems.
- Alles Wichtige zum Thema QM
- Kompakte und anschauliche Darstellung
- Praxisorientiert und wissenschaftlich fundiert
Dieses Lehrbuch für Studium und Praxis ist speziell abgestimmt auf das Wirtschaftsingenieurwesen. Es wird ein breites Wissen über die wesentlichen Elemente des Qualitätsmanagements dargestellt: vom Qualitätsmanagement in der Beschaffung, der Statistik, der ISO 9001, den Qualitätsmethoden, bis hin zum Projekt- und Risikomanagement und der Servicequalität. Zudem wird ein Schwerpunkt auf das internationale Qualitätsmanagement gelegt. Zentral für das Wirtschaftsingenieurwesen sind kommunikative Kompetenzen - sei es beim Umgang mit Fehlern, bei der Lösungssuche oder beim Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems.
- Alles Wichtige zum Thema QM
- Kompakte und anschauliche Darstellung
- Praxisorientiert und wissenschaftlich fundiert
Aktuelle Empfehlungen
Ingenieurmathematik |
Einführung ins Qualitätsmanagement |
Fit für den technischen Strahlenschutz |
Kleine Formelsammlung Mathematik |
Energiespeicher für die Energiewende |
Gefahrgut und Gefahrstoffe in der Logistik |
Erfolgreich promovieren in den Ingenieurwissenschaften |
Hydraulik in der Wasserwirtschaft |
Kommunikationssysteme im Automobil |
Aufgaben der Thermodynamik für den Maschinenbau |